Anzeige – in Kooperation mit Vitabrid C12. Mehr zu Transparenz auf Cream’s Beauty Blog
Neee … irgendwie klappt das mit der Hautpflege nicht so, wie ich das will. Fleißige Instagram Story Gucker kennen meinen Backenpickel namens Herbert nun schon seit einigen Monaten und er gehört mittlerweile zur Familie!
Ich reinige meine Haut, pampere sie, benutze konstant die gleichen, reizarmen Produkte, aber babypopo-rein will sie nicht werden. Eher im Gegenteil, besonders an Wangen und Kinn sprießen die hartnäckigen Pickel und Mitesser.
Deshalb ist es Zeit, um etwas Neues auszuprobieren. Bei asiatischen Hautpflegeinnovationen bin ich sofort vorne mit dabei und habe deshalb nicht lange gezögert, als es hieß, ob ich das Vitabrid C12 Vitamin C Pulver (!) ausprobieren möchte, das bald neu in Deutschland erhältlich sein wird. Erst im März hatte ich vom neuen Trendprodukt in der amerikanischen Vogue gelesen!
Falls ihr bisher noch kein Produkt mit Vitamin C in eurer Hautpflege hattet, wird es aber Zeit! Denn man könnte sagen, Vitamin C ist die eierlegende Wollmilchsau unter den Pflegeinhaltsstoffen:
Die Vorteile von Vitamin C in Hautpflege:
- Vitamin C wirkt antioxidativ, das heißt, es schützt die Haut vor Umwelteinflüssen, Entzündungen und Irritationen
- Es verbessert die natürliche Selbstheilung der Haut
- Mit Vitamin C kombinierte Sonnenschutzmittel werden wirksamer
- Selbst in geringer Konzentration hat Vitamin C eine schnelle Wirkung
- Hilft bei Pigmentflecken und Akne
- Anti-Aging: baut Kollagen in der Haut auf und lässt sie somit praller erscheinen
Der Nachteil:
Vitamin C in Hautpflege ist instabil. Das bedeutet, sobald es Licht oder Luft ausgesetzt wird, verliert es seine Wirksamkeit. Deshalb sollte man bei allen Pflegeprodukten mit Vitamin C darauf achten, dass sie in fest verschließbaren, undurchsichtigen Tuben und Tiegeln abgefüllt sind.
Vitabrid C12 hat durch die Pulverform eine spezielle Formulierung, die die Ascorbinsäure stabil macht und in die Haut einwirken lässt. Außerdem enthält das Pulver noch unser allseits geliebtes Niacinamid, Adenosin und Allatoin.
Die Anwendung:
Ich gebe etwas von meinem Toner in die Handfläche und stäube etwas Pulver darüber. Ein itsy-bitsy Messlöffelchen ist zwar dabei, aber nach 2-3 Mal hat man die richtige Menge raus. Das Pulver löst sich komplett im Toner auf und ich presse die Mischung mit beiden Händen auf die Haut auf.
Der Test:
Da bei Pflegeprodukten allein die Langzeitwirkung zählt, werde ich das Pulver die kommenden vier Wochen zweimal täglich anwenden und euch dann mit konkreten Vorher-Nachher-Fotos berichten, ob es seine Versprechungen einhält! Ich bin sehr gespannt, ob ich bereits nach vier Wochen einen Unterschied in meiner Haut feststellen kann.
Der Status Quo, ungeschminkt und unbearbeitet:
Hier das Ergebnis nach 2 Tagen Anwendung:
Pssst… mit dem Code „Cbbvbf2017“ erhaltet ihr 20 % Rabatt für eure Bestellung des Vitabrid C12 Pulvers!
Habt ihr Vitamin C in eurer Hautpflegeroutine?
Seid ihr auch gespannt auf den Vorher-Nachher-Vergleich?
Der Beitrag Der Hautpflege Vorher-Nachher-Test mit Vitabrid C12 erschien zuerst auf Cream's Beauty Blog.